Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands

SchauspielkritikDie Kuriositäten des Exilsvon Hans-Christoph ZimmermannPeter Weiss: Die Ästhetik des WiderstandsPremiere: 24.05.2012 (Uraufführung) Schauspiel EssenHomepage: http://www.schauspiel-essen.deRegie: Thomas Krupa So komisch kann das Exil sein. Da stemmt der kommunistische Militärtexperte Richard Stahlmann als Castro-Imitat Gewichte und hat einen Hang zu den Martial-Arts; der Journalist Rosner trägt Zottelbart, ist ein Gnom und werkelt in einem Verschlag an der damaligen Parteizeitung „Die Welt“ und die eigentlich traumatisierte Rosalinde von Ossietzky hockt als esoterischen Weibchen auf der Matratze. Dazwischen irrt ein Erzähler umher und wo eigentlich von Überwachung,...

Lire la suite ...


Raffaela Pflüger